Slide background

UNTERKÜNFTE BISCHOFSWIESEN

Online Buchen



Geführte Wanderung Berchtesgaden - Natur trifft auf Kultur

Einklang zwischen Mensch und Natur
am Natur-Erlebnisweg Bischofswiesen bei Berchtesgaden

Eine gute Idee für Ihren Sommerurlaub in Berchtesgaden ist die geführte Wanderung auf einem Natur-Erlebnisweg rund um das Hochgartdörfl in Bischofswiesen, einer der ältesten Bauernansiedlungen mit denkmalgeschützten Bauernhäusern aus dem 17. Jahrhundert und herrlichen Ausblicken auf die früheste Kulturlandschaft im Berchtesgadener Tal und die Berchtesgadener Berge.
Gewinnen Sie spannende Eindrücke in das Leben der Menschen, die in rund 1000 Jahren Siedlungsgeschichte den einst dichten Wald rodeten. Sie schufen eine offene Kulturlandschaft, in der sie im Einklang mit der Natur lebten und die Artenvielfalt sogar vergrößerten. Erst dadurch konnten Tiere und Pflanzen "einwandern", die heute ganz selbstverständlich zu den heimische Arten zählen. Wer weiß schon, dass Gänseblümchen und Feldhase eigentlich "Zugereiste" sind!

Wanderführerin: Dipl. Biologin und Geologin Ulrike Goßner, NaturTour

Termine:
ganzjährig jeden Dienstag, Sommerzeit: 16.00 - 18.00 Uhr, Winterzeit: 14 - 16 Uhr
(Sommerzeit 31.3. - 27.10., Winterzeit 27.10. - 31.3.)

Treffpunkt:
Parkplatz Naturbad Aschauerweiher, Aschauerweiherstr. 85, Bischofswiesen
Erreichbar auch mit Rufbus Berchtesgaden: Telefonische Bestellung bis spätestens 2 Std. vor der gewünschten Abfahrtszeit unter Tel: +49 (0) 8652 964822

Anforderungen:
Wegstrecke 1,8 km; Dauer ca. 2 Std.

Kosten mit/ohne Kurkarte, vor Ort zu zahlen:
10,-- € Erwachsene, 5,-- € Kinder bis 15 Jahre

Information
und Anmeldung (erforderlich):
Bis 20 Uhr am Vorabend bei Biologin und Wanderführerin Ulrike Goßner
Tel. 0160 93494866

    Hochgartdörfl am Natur-Erlebnisweg Bischofswiesen
    Trollblumen im Kalkflachmoor Aschauerweiher
    Altes Bauernanwesen am Natur-Erlebnisweg Bischofswiesen
    Feldrain am Natur-Erlebnisweg Bischofswiesen mit Blick auf den Watzmann
    Bunte Blumen auf der Feuchtwiese am Aschauerweiher
Content Management Software (c)opyright 2000-2011 by HELLMEDIA GmbH