Die Ausstellung informiert über die Geschichte des Ortes
und die der nationalsozialistischen Diktatur. Sie zeigt über 950 Fotos,
Dokumente, Plakate, sowie Film- und Tonaufnahmen und bietet die Möglichkeit
zur Besichtigung der Bunkeranlagen.
Zur Unterstützung des
individuellen Rundgangs steht gegen eine geringe Leihgebühr ein Audio Guide in
deutscher und englischer Sprache zur Verfügung.
Bitte beachten Sie, dass in
der Dokumentation Obersalzberg kein W-Lan zur Verfügung steht.
In der Dokumentation Obersalzberg werden Führungen durch
hochqualifizierte Rundgangsleiter angeboten, die die thematische Breite der
Geschichte des Obersalzbergs und des Nationalsozialismus fachlich und
sachlich abdecken.
Daneben gibt es
museumspädagogische Angebote, sowie Seminarräume für
Lehrerfortbildungen und Sonderausstellungen.
Dokumentation
Obersalzberg
Salzbergstr. 41
D-83471 Berchtesgaden
www.obersalzberg.de