Der Funtensee im Steinernen Meer, dem Hochplateau zwischen Königssee und
Hochkönigmassiv, liegt auf 1.633 m im Nationalpark Berchtesgaden.
Der See
hat keinen oberirdischen oder sonstwie sichtbaren Abfluss, jedoch ist am
östlichen Seeufer, an der sogenannten Teufelsmühle, hinter einer Felswand
ein gurgelndes Geräusch vom unterirdischen Abfluss des Überwassers zu hören.
Der schnellste Weg zum Funtensee führt über die sogenannte Saugasse von St. Bartholomä am Königssee zum Funtensee und Kärlingerhaus im Berchtesgadener Land. Aber auch über das Steinerne Meer oder über den Sagereckersteig von Salet, der letzten Schiff-Anlegestelle am Königssee, kann man den Funtensee erreichen.
Kontakt:
Kärlingerhaus am Funtensee:
Sigi u. Gabi
Hinterbrandner
Tel.: +49-8652-609101-0
info@kaerlingerhaus.de
www.kaerlingerhaus.de
Alljährlich wird am Samstag nach dem 24. August (Bartholomäustag) über das Steinerne Meer von Maria Alm im Salzburger Land nach St. Bartholomä am bayerischen Königssee gepilgert. Bis zu 2000 Wanderer, Musikanten, Sänger, Pfarrer, Einheimische und Gäste nehmen an der anspruchsvollen 9-Stunden-Tour durch das grenzüberschreitende Hochgebirge teil.