Fuiklmacher und -macherinnen fertigen den bunten
Kopfschmuck, die Fuikl, mit der die Kühe zum Almabtrieb im Berchtesgadener Land
geschmückt werden.
Paula Größwang
Kastensteinweg 2
83483
Bischofswiesen
Tel. +49 8652 8148
In der Drexlerwerkstatt des Franz Josef Keilhofer aus Bischofswiesen entstehen unter dem Namen Ginger Wood hochwertige Schalen, Schreibsets, Dosen etc. aus einheimischem Edelholz. Die exklusiven Einzelstücke sind schlicht und elegant und deshalb absolut zeitlos.
Franz Josef Keilhofer
Ginger Wood
Aschauerweiherstr. 53
83483
Bischofswiesen
Tel. +49 151 42430721
email: franz.keilhofer@gmx.de
www.gingerwood.de
In der
Lederhosen-Werkstatt werden in Handarbeit die original
Berchtesgadener Trachten-Lederhosen nach Maß angefertigt. Nach
Berchtesgadener Tradition gibt die kurze Lederhose, die Kniebundhose und
die lange Lederhose.
Engelbert Aigner
Metzgerstr. 1, 83471
Berchtesgaden
Tel. 0 86 52/85 39
Franz Stangassinger
Marktplatz 10,
83471 Berchtesgaden
Tel. 0 86 52/2685
Auch
die Kunstschnitzer pflegen das traditionelle Kunsthandwerk
und stellen neben traditionellen Holzschnitzereien auch die handgeschnitzte
Holzmasken für die sogenannten Butt´nmandl und Kramperl her. Diese sind die
finsteren Begleiter des Heiligen Nikolaus, der am 5. und 6. Dezember im
Berchtesgadener Land von Haus zu Haus zieht.
Holzschnitzerei
Guntram Stiller
Metzgergasse 2, 83471 Berchtesgaden
Tel. +49 (0)
8652/5584
Guntram Stiller hat die Schnitzereien am Märchenpfad
Bischofswiesen gefertigt.
Mario Guggenberger
Bräuhausstr. 11,
83471 Berchtesgaden
Tel. 0 86 52/8 82 77